Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Kreditanstalt für Wiederaufbau
Kredit|anstalt für Wiederaufbau,
Abkürzung
KfW, Spezialbank mit wirtschaftspolitischer Aufgabenstellung,
Körperschaft des öffentlichen Rechts; gegründet durch Gesetz vom 5. 11. 1948 (Neufassung vom 23. 6. 1969). Das
Grundkapital der KfW wird zu 80 % vom Bund und zu 20 % von den Bundesländern
gehalten;
Sitz:
Frankfurt am Main; seit 1994 auch eine
Niederlassung in Berlin. Die KfW gilt nicht als Kreditinstitut gemäß § 1
Kreditwesengesetz (KWG), unterliegt aber bezüglich der Kreditvergabe der
Bankenaufsicht gemäß § 14 KWG. Aufgaben:
Förderung der deutschen Wirtschaft (ursprünglich ihres Wiederaufbaus nach dem Zweiten
Weltkrieg) durch zinsgünstige Investitionskredite (v. a. für kleine und mittlere
Unternehmen,
Umweltschutz, Strukturmaßnahmen,
Wohnungsbau), Zuschüsse und Bürgschaften sowie durch die
Finanzierung langfristiger Exportgeschäfte, Gewährung von Finanzierungskrediten im Rahmen der
Entwicklungshilfe. Ein großer Teil des Finanzierungsangebots ist seit 1990 auf die Förderung von Investitionen in den neuen Bundesländern gerichtet. Die KfW finanziert ihre Kreditvergaben überwiegend aus eigenen beziehungsweise am
Kapitalmarkt aufgenommenen Mitteln und zum Teil aus Zuschüssen des Bundeshaushalts und des ERP-Sondervermögens. 1994 übernahm die KfW nach Fusion mit der Staatsbank Berlin (frühere Staatsbank der DDR) deren Vermögen,
Verbindlichkeiten und Aufgaben.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kreditanstalt für Wiederaufbau — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) — 1. Charakterisierung: Wirtschaftsförderinstitut, das im Einklang mit strukturpolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung, teils auch im Regierungsauftrag, aber in eigener Verantwortung nach bankwirtschaftlichen Grundsätzen handelt. Dies gilt… … Lexikon der Economics
Marshallplan: Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas — Die Deutschlandpolitik der USA nach der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 litt unter konzeptionellen Widersprüchen, und sie wurde zusätzlich belastet von wachsenden Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Siegerkoalition, insbesondere mit… … Universal-Lexikon
KfW — Kreditanstalt für Wiederaufbau EN Bank for Reconstruction … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
KFW — Kreditanstalt für Wiederaufbau EN Bank for Reconstruction … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
KfW Bankengruppe — ⇡ Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) … Lexikon der Economics
KfW IPEX-Bank — ⇡ Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) … Lexikon der Economics
KfW-Entwicklungsbank — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
KfW-Gesetz — KfW Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung … Deutsch Wikipedia
KfW Bankengruppe — KfW Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 16. D … Deutsch Wikipedia